ATX vs MicroATX vs Mini-ITX: Choosing the Right Motherboard Size for Your PC Build - RAWM GAMING

ATX vs. MicroATX vs. Mini-ITX: Die richtige Mainboard-Größe für Ihren PC auswählen

beste Gaming-Maus für unterwegs

Beim Zusammenstellen eines PCs ist die Wahl der richtigen Mainboard-Größe entscheidend für Kompatibilität, Leistung und zukünftige Aufrüstungen. Die drei gängigsten Mainboard-Formfaktoren – ATX, MicroATX und Mini-ITX – haben jeweils spezifische Vor- und Nachteile.

Egal ob Gamer, Content Creator oder Gelegenheitsnutzer – das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Mainboard-Typen hilft Ihnen, die beste Wahl für Ihren PC zu treffen. In diesem Leitfaden vergleichen wir ATX-, MicroATX- und Mini-ITX-Mainboards hinsichtlich Größe, Erweiterungssteckplätzen, Anschlüssen und idealen Anwendungsfällen.


1. Was ist ein Motherboard und warum ist die Größe wichtig?

Das Motherboard ist die Hauptplatine eines Computers, die alle wichtigen Komponenten wie CPU, RAM, GPU, Speicher und Peripheriegeräte miteinander verbindet. Die Bauform (Größe) eines Motherboards bestimmt:

Gehäusekompatibilität – Größere Motherboards erfordern größere PC-Gehäuse.
Erweiterungsmöglichkeiten – Die Anzahl der PCIe-Steckplätze und RAM-Steckplätze variiert je nach Größe.
Kühlung und Leistung – Mehr Platz bedeutet bessere Luftzirkulation und größere Kühlkörper.
Upgrade-Potenzial – ATX-Motherboards unterstützen im Allgemeinen mehr Upgrades.

Die Wahl der richtigen Motherboard-Größe stellt sicher, dass Ihr PC Ihre Leistungs- und Platzanforderungen erfüllt.


2. ATX vs. MicroATX vs. Mini-ITX: Ein kurzer Vergleich

Bevor wir ins Detail gehen, hier ein kurzer Vergleich der drei Motherboard-Größen:

Besonderheit ATX MicroATX Mini-ITX
Größe (cm) 30,5 × 24,4 24,4 × 24,4 17,0 × 17,0
PCIe-Steckplätze 4–7 2–4 1
RAM-Steckplätze 4–8 2–4 2
SATA-Anschlüsse 6–8 4–6 2–4
M.2-Steckplätze 2–4 1–3 1–2
Ideal für Hochwertige Konfigurationen Budget-Gaming, Workstations Kompakt-PC, HTPC

Nun wollen wir die einzelnen Motherboard-Typen genauer betrachten.


3. ATX-Motherboards: Am besten geeignet für Hochleistungssysteme

Was ist ein ATX-Motherboard?

ATX-Mainboards (Advanced Technology eXtended) sind der Standard in voller Größe für die meisten Gaming- und Hochleistungs-PCs. Sie bieten die meisten Erweiterungssteckplätze und eignen sich daher ideal für Multi-GPU-Systeme, zusätzlichen Speicher und zusätzliche Kühllösungen.

Vorteile von ATX-Motherboards

✅ Mehr PCIe-Steckplätze für mehrere GPUs und Erweiterungskarten .
✅ Unterstützt bis zu 8 RAM-Steckplätze für hohe Speicherkapazität.
✅ Bessere Anschlussmöglichkeiten dank mehr USB- und SATA-Anschlüssen.
✅ Hervorragende Luftzirkulation und Kühlleistung dank größerer Abmessungen.

Nachteile von ATX-Motherboards

❌ Erfordert ein größeres Gehäuse , was die Möglichkeiten für kompakte Bauweisen einschränkt.
❌ Teurer als MicroATX und Mini-ITX.

Für wen ist ein ATX-Motherboard geeignet?

✔ Für Hardcore- Gamer , die Multi-GPU-Systeme benötigen.
Content-Ersteller, die zusätzliche PCIe-Steckplätze für Videobearbeitungskarten benötigen.
Für Enthusiasten, die umfangreiche Upgrades und Übertaktungen planen.

输出图片


4. MicroATX-Motherboards: Preisgünstig und vielseitig

Was ist ein MicroATX-Motherboard?

MicroATX-Mainboards (mATX) sind kleiner als ATX-Mainboards, bieten aber dennoch ein gutes Verhältnis zwischen Erweiterbarkeit und Preis . Sie passen in die meisten Midi-Tower- und Mini-Tower-Gehäuse und sind daher eine beliebte Wahl für preisgünstige Gaming-PCs und Büro-PCs.

Vorteile von MicroATX-Motherboards

✅ Preisgünstiger als ATX und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis .
✅ Kompatibel mit kleineren Gehäusen , bietet dadurch mehr Flexibilität.
✅ Enthält weiterhin mehrere PCIe-Steckplätze und bis zu 4 RAM-Steckplätze .

Nachteile von MicroATX-Motherboards

❌ Weniger Erweiterungssteckplätze als ATX (üblicherweise 2–4 PCIe-Steckplätze ).
❌ Etwas geringerer Luftdurchsatz aufgrund der kompakten Größe.

Für wen ist ein MicroATX-Motherboard geeignet?

✔ Für Gamer, die ein preisgünstiges und dennoch leistungsstarkes Motherboard suchen.
✔ Büro- und Arbeitsplatznutzer, die grundlegende Erweiterbarkeit benötigen.
✔ PC-Bastler, die mit Midi-Tower- oder Kompaktgehäusen arbeiten.

输出图片


5. Mini-ITX-Motherboards: Kompakt und platzsparend

Was ist ein Mini-ITX-Motherboard?

Mini-ITX- Motherboards sind der kleinste gängige Formfaktor und wurden für Small-Form-Factor-PCs (SFF) entwickelt. Sie zeichnen sich durch Kompaktheit und Portabilität aus und eignen sich daher ideal für Mini-PC-Systeme und Heimkinoanlagen.

Vorteile von Mini-ITX-Motherboards

Ultrakompakte Größe, ideal für kleine Koffer .
✅ Energieeffizient mit geringerem Stromverbrauch .
✅ Perfekt für HTPCs (Heimkino-PCs) und tragbare Gaming-Systeme .

Nachteile von Mini-ITX-Motherboards

❌ Begrenzte Anzahl an PCIe-Steckplätzen (in der Regel nur 1 ).
❌ Unterstützt nur 2 RAM-Steckplätze , wodurch die Speichererweiterung eingeschränkt ist.
❌ Höhere Kühlherausforderungen aufgrund der kompakten Bauweise.

Für wen ist ein Mini-ITX-Motherboard geeignet?

✔ Benutzer, die kleine und tragbare PCs bauen.
✔ Für Gamer, die ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes System suchen.
✔ Für Heimkino-Enthusiasten, die ein stromsparendes System benötigen.


Hol mehr aus deinem Spiel heraus mit RAWM HUB


6. ATX vs. MicroATX vs. Mini-ITX: Welches Modell sollten Sie wählen?

Wählen Sie ATX, wenn Sie Folgendes benötigen:

✔ Maximale Erweiterungssteckplätze und RAM-Unterstützung.
✔ Ein zukunftssicheres Motherboard mit Aufrüstungspotenzial.
✔ Höchstleistung für Gaming und Workstations .

Wählen Sie MicroATX, wenn Sie Folgendes benötigen:

✔ Ein budgetfreundliches und dennoch leistungsstarkes Motherboard.
✔ Gute Erweiterbarkeit in einem kleineren Gehäuse .
✔ Ein gutes Verhältnis zwischen Kosten und Leistung .

Wählen Sie Mini-ITX, wenn Sie Folgendes benötigen:

✔ Ein kompakter PC für kleine Räume.
✔ Ein tragbarer Gaming-PC oder HTPC-Build .
✔ Geringerer Stromverbrauch und minimaler Erweiterungsbedarf.


7. Das richtige Motherboard für Ihren PC finden

Die Wahl zwischen ATX-, MicroATX- und Mini-ITX-Mainboards hängt von Ihren Leistungsanforderungen, Ihrem Budget und der Gehäusegröße ab. ATX eignet sich am besten für anspruchsvolle Nutzer , MicroATX ist ideal für preisbewusste Gamer und Mini-ITX ist perfekt für kompakte Systeme .

Ganz gleich, für welche Option Sie sich entscheiden, die Kompatibilität mit Ihrem PC-Gehäuse, Netzteil und den Komponenten hilft Ihnen dabei, den perfekten Custom-PC zu erstellen.

Jetzt, da ihr die Unterschiede kennt, welche Mainboard-Größe wählt ihr für euren nächsten PC-Bau ? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 🚀

>>Siehe auch  Wie greife ich auf den Windows Task-Manager zu und wie verwende ich ihn?

beste Gaming-Maus für unterwegs
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Sammlung zur Fehlerbehebung:

Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, haben wir eine Liste der größten Bedenken unserer bisherigen Kunden zusammengestellt.
RAWM-Blogs , von denen wir glauben, dass sie hilfreich sein werden. Wir freuen uns auch über Ihre Vorschläge.
Feedback und etwaige Probleme können Sie über support@rawmtech.com melden (wird aktualisiert).